Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Eine Geschichte unsichtbarer Werke im Westen“: Ein Gemälde kann ein anderes verbergen

„Eine Geschichte unsichtbarer Werke im Westen“: Ein Gemälde kann ein anderes verbergen

Veröffentlicht am
Artikel für unsere Abonnenten reserviert.
Nadeije Laneyrie-Dagen vermutet, dass die Mona Lisa (links) gemalt wurde, um ihr nacktes Double, die Mona Lisa (rechts), zu verdecken. Bridgeman Images
Anhand einer Fülle von Beispielen lässt Nadeije Laneyrie-Dagen die Rituale der Verborgenheit wieder aufleben, die einst die Ausstellung von Kunstwerken begleiteten.

Ist uns in einer Welt voller Bilder aller Art, die ungefiltert über soziale Medien verbreitet werden, ihre verstörende Wirkung noch bewusst? Das wurde uns durch die Ermordung von zwölf Redaktionsmitgliedern von Charlie Hebdo am 7. Januar 2015, die Karikaturen des Propheten Mohammed veröffentlicht hatten, auf tragische Weise vor Augen geführt. Nach diesem Anschlag und dem damit verbundenen öffentlichen Schock entschloss sich die Kunsthistorikerin Nadeije Laneyrie-Dagen, die Geschichte der Mittel zur Darstellung und Verbergung von Bildern im Westen nachzuzeichnen – von den Höhlen von Lascaux bis zur Entstehung großer moderner Museen.

Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx

La Croıx

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow